Das beliebte Elektro Dreirad in der Basisausstattung – der Freeliner EVO II mit Frontantrieb und 20 km/h Zulassung – helmfreies Fahren
Technische Eckdaten:
Fixierte Achse für stabilen Stand, 1 Lithium-Batterie für bis zu 45 km Reichweite, 5A Schnell-Ladegerät, Komfortsitz mit Rückenlehne, Fußrastensystem, Ledergriffe, 2 kW Motor Frontantrieb für Steigungen bis ca 15%
weitere Varianten:
- Hinterradantrieb (RWD)
- Allradantrieb (AWD)
Optionen:
- 6/20/45 km/h – ohne Aufpreis!
- optionaler Zusatzakku (in der Basisversion ist eine Leerhülse, die gegen den weiteren Akku getauscht wird, Hinterrad+Allradfahrzeuge haben serienmässig den 2. Akku verbaut)
- Seitenneigung per Torsionsachse (mit Fixierungsset in ca 3 Minuten fixierbar)
- Schalensitz (wie im Wohnzimmersessel durch die Natur gleiten)
- Stockhalter
- Korb/Taschensysteme für vorne
- Topcases, Körbe usw. für den Gepäckträger Hinten (bis 100 kg belastbar, auch Kupplungen für Anhänger montierbar)
- Daumengasgriffe / Einhandumbau / Stockhalter
- eBike Heckträger zur Mitnahme der Freeliner auf der Anhängerkupplung
– Rahmen Aluminium Schwarz matt, klapp/faltbar
– Faltvorbau klappbar; herausnehmbares Sitzsystem mit Kopmfortsattel
– Upside Down Luft-Federgabel 16“ einstellbar; Hinterradaufhängung mit einstellbarer Luftfederung
– TFT-Multifunktions-Display mit RFID Key Set (2 unterschiedliche Fahrmodi programmierbar)
– Zentral-Magnetsteckerport mit Rosenberger Stecker™ – für das Laden von bis zu 2 Batterien OnBoard
– 14,5Ah Li-Ion LCD->Hochleistung-Lithium Batterie (750Wh) mit externem Ladeport und intelligentem Lademanagement + 5 A Ladegerät
– Ergonomische Leder-Griffe, LED-Lichtsystem, Blinkanlage, Hupe, Warnblinker, Rückwärtsgang, Tempomat, 2 Rückspiegel
– Allseason-Ganzjahresbereifung, sehr robuste langlebige Reifen, tubeless
– keine Steuer, keine Helmpflicht, keine Zulassung/TÜV notwendig – nur das jährliche Mofa-Kennzeichen nicht vergessen (ca. 45,- €/Jahr, immer vom 1. März an, Vollkasko optional )
Wir können aufgrund Einzelfertigung die Fahrzeuge noch individuell an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Dank der verstellbaren Komponenten ist das Fahrzeug schnell an Fahrer von 135 cm bis über 200 cm Körpergröße anpassbar. Geben Sie uns deshalb immer Ihr Gewicht und Ihre Größe bei Ihrer Bestellung an.
Bisher wurden die Fahrzeuge des Öfteren über Krankenkassen bezuschusst, eine Hilfsmittelnummer besitzt der Freeliner nicht. Zum Erhalt der Arbeitskraft übernimmt oft die Berufsgenossenschaft die vollen Kosten für das Fahrzeug. Auch in Kombination, dass das Fahrzeug im Geschäft genutzt wird, der Kunde damit aber auch zur Arbeit kommt und das Fahrzeug in seiner Freizeit benutzen kann.
Anhand vieler Aussagen nehmen hilfsmittelbedürftige Menschen von der Krankenkasse freigegebene – oft deutlich teurere – Rehascooter und Rollstühle entgegen, nutzen sie aber nach eigenen Angaben nicht, da diese Fahrzeuge einen schon vom Erscheinungsbild als Behinderten abstempeln. Die Rehascooter sind zu schwer, die Akkus nicht entnehmbar, im Regen nicht nutzbar, zu wenig Reichweite, zu schwach bei Steigungen, zu langsam oder schlicht auf schlechten Wegen nicht fahrbar.
Haupt-Unterschiede zu den Freeliner EVO I Modellen (von 2008-2017):
· 5 cm tieferer Einstieg
· keine störende Sitzstrebe mehr im Fußraum
· Luftfederfahrwerk mit Upside Down Gabel
· Blink/Warnblinkanlage serienmäßig
· LED Lichtsystem mit Tagfahrlicht
· 14,5 Ah Akkus statt 11,5/8,5/7,5
· Option auf 3. Akku
· Zentraler Magnet-Ladeport
· Heck/Sitzgestell komplett abnehmbar
· 3 cm breitere Hinterachse
· 5 kg schwerer
· Chip Keys statt Schlüsselschalter
· programmierbare Fahrdynamik per Chip
· großes Komfort Display
· Hinterradantrieb + Allradoption
· Tempomat per Knopfdruck
· Rückfahrfunktion mit Blinksignal
· wasserdichte Steckverbinder
·
und etliche weitere technische Neuerungen, die die Einsatzpotentiale noch besser unterstützen
Die Fahrzeuge sind bereits seit 2008 konsequent modular und nachhaltig aufgebaut. Der Werterhalt auf dem Gebrauchtmarkt ist enorm in der Regel haben wir für alle Modellreihen noch Ersatz- und Verschleißteile auf Lager, oder wir bieten Umrüstsätze an (z.B. Akku-Wechselhalterungen zur Nutzung der neuesten Akkugeneration). Sie werden viele Jahre Freude und Spaß mit Ihrem Freeliner haben und er kann dank modularem Aufbau und Zubehörkonzept einfach an Ihre sich verändernden Wünsche angepasst werden.